Kinderphysiotherapie
Befähigt sein

Kinderphysiotherapie – kreativ und spielerisch
Kinder entdecken die Welt durch Bewegung. Doch manchmal braucht die motorische Entwicklung eine gezielte Unterstützung. Mit speziell auf Kinder abgestimmten physiotherapeutischen Behandlungsmethoden helfen wir dabei, Bewegungsabläufe zu verbessern, muskuläre Dysbalancen auszugleichen und das Körperbewusstsein zu fördern.
Ob angeborene oder erworbene Störungen des Bewegungsapparates, Entwicklungsverzögerungen oder neurologische Auffälligkeiten – mit bewährten Therapieansätzen wie Bobath und Vojta begleiten wir Ihr Kind auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Freude an der Bewegung. Einfühlsam, individuell und immer mit dem Ziel, die bestmögliche motorische Entwicklung zu ermöglichen.
Das können wir Ihnen bieten
Krankengymnastik
Die Physiotherapie umfasst eine Vielzahl an aktiven als auch passiven, therapeutischen Maßnahmen, die das gemeinsame Ziel haben, gestörte Körperfunktionen und Körperstrukturen wieder herzustellen. Dazu gehören v.a. Mobilisations‑, Dehnungs — u. Kräftigungsübungen.
Babymassage & Handling
In diesem Kurs lernen Sie nebenbei Ihr Baby „richtig“ an sich zu nehmen und schwerpunktmäßig mit sanften Griffen zu massieren. Im Mittelpunkt steht das Urbedürfnis des Kindes, achtsam berührt und gestreichelt zu werden.
Eine wunderbare Möglichkeit Ihrem Kind Ihre Liebe zu zeigen.
Rückbildung
Um die Veränderungen des Körpers durch eine Schwangerschaft wieder herzustellen ist die sog. Rückbildung erforderlich. Die Gebärmutter muss sich wieder zurückbilden, der Beckenboden wieder gekräftigt und Überdehnung der Bauchmuskulatur behoben werden. Es ist der erste Schritt auf dem Weg zu dem „wie davor“. Der erste „Sport“ nach der Schwangerschaft
Skoliosetherapie nach Schroth
Diese spezielle Form der Krankengymnastik wurde speziell zur Behandlung von Skoliosen entwickelt und beinhaltet neben dem aktiven Trainieren der Muskulatur und der Korrektur der Haltung, passive Komponenten wie spezielle Lagerungen und Atemschulungen. Ohne das stetige Erledigen von Hausaufgaben ist ein Erfolg kaum möglich.
KG ZNS nach Bobath
Die Behandlungen zielen darauf ab Kinder mit angeborenen oder erworbenen Störungen des zentralen Nervensystems zur bestmöglichen Selbständigkeit zu bringen und das gestörte Nervensystem zur Neubildung anzuregen. Eine Weiterführung der Therapie zu Hause durch gezielte Anleitung der Eltern sorgt für eine Intergration der therapeutischen Aktivitäten in den Alltag des Kindes.
KG ZNS nach Vojta
Die Ziele der Krankengymnastik wie Haltungsschulung, Kräftigung oder Verbesserung der Beweglichkeit sind oft die selben wie bei Erwachsenen. Die Maßnahmen dazu jedoch viel spielerischer, kreativer und abwechslungsreicher um das Kind für das „Turnen“ zu begeistern.
Dreidimensionale manuelle Fußtherapie nach Zukunft-Huber
Diese spezielle Form der Behandlung dient der Korrektur von Fußfehlstellungen und Fußdeformitäten bei Säuglingen und Kleinkindern. Durch gezielte Mobilisation der Weichteile des Fußes in alle Richtungen und der anschließenden Wickellung mittels Kurzzugbinden bekommt der heranwachsende Fuß seine Korrektur.
Beckenbodentraining
Das Trainieren des Beckenbodens – 3 Muskelschichten im Beckeninneren- ist für Frauen wie für Männer gleichermaßen wichtig. Viele kämpfen mit einer Beckenbodenschwäche und deren Folgeproblemen.
Mit gezieltem Beckenbodentraining erhalten Sie Ihren Beckenboden elastisch und kräftig und gewinnen somit mehr Lebensqualität, Freude, Zuversicht und Selbstbewusstsein.