Prävention
Wert sein

Prävention – Beschwerden vorbeugen, Gesundheit erhalten
Gesundheit ist unser wertvollstes Gut. Mit gezielten präventiven Maßnahmen können wir gemeinsam daran arbeiten, Beschwerden erst gar nicht entstehen zu lassen. Durch unsere verschiedenen Angebote stärken Sie auf unterschiedliche Art Ihre Muskulatur, verbessern Ihre Beweglichkeit und fördern das Mindset etwas Gutes für sich getan zu haben.
Unsere Präventionskurse werden überwiegend nach §20SGBV durch die Krankenkassen unterstützt.
Das können wir Ihnen bieten
Pilates – Original Methode
Joseph Pilates war als Kampfsportler, Zirkusartist und Trainer um das Jahr 1900 schon der Meinung, dass die „moderne“ Lebensweise, schlechte Haltung und ineffiziente Atmung für den schlechten Gesundheitszustand vieler Menschen verantwortlich sind.
Diese Ansicht war der Grundstein für Entwicklung des Pilates Trainings, mit der er viele professionelle Tänzer und Athleten in New York trainierte. Mit folg. Satz wird er zitiert:
„Nach 10 Stunden spüren Sie den Unterschied, nach 20 Stunden sehen Sie den Unterscheid und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper.“ (Joseph Pilates)
Es geht um die zentrale Stabilisation des Rumpfes über die tiefen Bauch- und Rückenmuskeln und die Verbesserung der Beweglichkeit, die über harmonisch fließende Bewegungsabläufe gefördert wird.
Die Original Methode eignet sich vor allem für Menschen, die intensiv auf der Matte trainieren wollen und noch über wenig bis keine „Baustellen“ verfügen.
Pilates Mattenprogramm
Pilates Mattentraining ist ein sanftes und doch effizientes Ganzkörpertraining, das Flexibilität, Balance und
Tiefenmuskulatur stärkt. Es fördert eine gute Körperhaltung und minimiert durch kontrollierte Bewegungen das Verletzungsrisiko. Durch das „physiotherapeutische Auge“ der Kursleitung werden Risikobewegungen weiter minimiert und Alternativübungen ausgewählt, um eine medizinisch präventive Ausführung zu gewähren.
Zielgruppe sind Menschen, die etwas zur Verbesserung ihrer „Baustellen“ tun möchten und das Entstehen weiterer verhindern wollen.
Crosstraining
Crosstraining in Valeo Training bedeutet koordinativ und muskulär herausgefordert zu werden. In diesem sehr kurzweiligen und abwechslungsreichen Kurs besteht die „Gefahr“ auch mal Muskelkater zu bekommen. Als Zirkeltraining aufgebaut, lernen Sie Geräte wie Kettlebells oder battle rope kennen, trainieren mit Langhanteln oder Deuserbänder und werden mit der Koordinationsleiter vertraut gemacht.
Sie müssen kein Athlet sein sollten jedoch trotzdem über eine gewisse Grundlage von Kraft- und Ausdauerfähigkeiten verfügen, um schlussendlich Freude an Crosstraining zu haben.
Beckenbodentraining
Frauen können nach der Schwangerschaft Inkontinenz und Senkungsprobleme entwickeln und an Rückenbeschwerden leiden. Bei nicht wenigen ist das Trampolin Springen mit den Kindern im Garten problematisch
Bei Männern ergeben sich infolge einer Schwäche Erektionsstörungen oder Verstopfung. Nach Prostataoperationen sind Männer ohne die Kräftigung des Beckenbodens lange Zeit nicht in der Lage ihren Urin zu kontrollieren.
Lernen Sie, wie Ihr Beckenboden aufgebaut ist, wie er funktioniert und mit anderen Organen und Körperregionen zusammenwirkt und harmonisiert.
Hilfreiche Tipps werden es Ihnen erleichtern, die gelernten Übungen in den Alltag zu integrieren.
Mit gezieltem Beckenbodentraining erhalten Sie Ihren Beckenboden elastisch und kräftig und gewinnen somit mehr Lebensqualität, Freude, Zuversicht und Selbstbewusstsein.